Connect with us

Aktien

Beste Aktien mit hoher Dividende aus Kolumbien – Empfehlungen

veröffentlicht

am

Dividenden Titel aus Kolumbien: Lohnt der Einstieg in Südamerika?

Die Republik Kolumbien ist den meisten Menschen in Deutschland und Österreich vom Namen her bekannt. Es handelt sich um eine Präsidialdemokratie, die von einem Kongress mit zwei Kammern geleitet wird. Hier gibt es den Senat und auch das Repräsentantenhaus.

Seit August des Jahres 2022 gibt es ein neues Staatsoberhaupt. Der Präsident trägt den Namen Gustavo Francisco Petro Urrego und ist für die kommenden vier Jahre an der Macht. Die nächsten Wahlen finden somit im Juni des Jahres 2026 statt.

Details zu Kolumbien – Kurzüberblick

Die Amtssprache des Landes Kolumbien ist spanisch. Die Stadt Bogota D.C. ist die Haupstadt des Landes. Insgesamt gibt es rund 51 Millionen Menschen, die in Kolumbien wohnen. Je Kilometer leben gerade einmal 45 Einwohner. Die Bevölkerung wächst leicht an.

Welche Währung gilt in Kolumbien?

Die Währung kolumbianischer Peso gilt im gesamten Land. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich Wirtschaft und Handel sehr positiv entwickelt. Das bedeutet ganz klar, dass die Armut im Land sank und die Arbeitslosigkeit derzeit bei rund 15% liegt. Dennoch muss auch erwähnt werden, dass die Inflation in Kolumbien derzeit sehr hoch ist.

Welche Aktien werden an der Börse in Bogota gehandelt?

  • An der der Börse in Kolumbien werden die wichtigsten und größten Firmen des Landes gehandelt. Die Börse hat ihren Sitz in der Hauptstadt Bogota und trägt den Namen Bolsa de Valores de Colombia, kurz BVC. Die Aktien der Börse sind im Index gelistet.
  • Es gibt 4 bekannte Indizes, die alle in Kolumbien beheimatet sind. Im Vergleich zu anderen Ländern in Südamerika haben sich die Aktien in Kolumbien in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Der BIP stieg zeitweise um etwa 3 Prozent pro Jahr.

Aktien und Dividenden in Kolumbien: Was gilt für den Erhalt von Dividenden?

  • Natürliche Personen, die in Kolumbien leben müssen derzeit im Rahmen ihrer Steuererklärung auf Dividenden Steuern zahlen. Die Steuererklärung heißt auch declearcion de renta und muss jährlich abgegeben werden.
  • In Kolumbien gilt für die Personen ein Freibetrag in Höhe von bis zu COP $ 11.401.200 und erst danach muss eine Steuer auf die Dividende entrichtet werden. Die Besteuerung der Dividende liegt bei 10%.
  • Aktionäre, die nicht in Kolumbien, sondern im Ausland ihren Wohnsitz haben und als natürliche oder juristische Person gelten, zahlen pauschal einen Steuerbetrag in Höhe von 10% auf die Dividenden.
  • Damit sind die Abgaben geringer, als es hierzulande (in Deutschland und Österreich) der Fall ist. Eine Dividende aus Kolumbien stellt also keinen Nachteil für einen Investor aus Deutschland oder Österreich dar.

In Kolumbien gibt es viele große Firmen, die direkt an der Börse notiert sind und die über ADRs auch in Europa gehandelt werden können.

Welche Aktien in Kolumbien schütten regelmäßig Dividenden aus?

Es gibt eine Reihe an Firmen, die in Kolumbien an der Börse notiert sind und die regelmäßig Dividenden ausschütten. Vor allem Banken und auch der größte Ölkonzern des Landes stehen für gute Renditen und tragen dazu bei, dass gutes Geld verdient werden kann. Wichtig zu wissen ist, dass nicht alle Firmen in Kolumbien direkt über die Börsen im Ausland gehandelt werden können. Ebenfalls handelt es sich in der Regel um in den USA hinterlegte ADRs, über die der Handel funktioniert. Dennoch schütten viele der Firmen in Kolumbien regelmäßig eine attraktive Dividende aus.

Bevor ein Investment in Kolumbien getätigt wird sollte man sich auch über die finanzielle Situation des Landes und der Menschen vor Ort informieren. Derzeit ist die Inflation sehr hoch und liegt bei mehr als 10%, so dass der Wohlstand in Kolumbien natürlich auch leicht gefährdet ist. Die Regierung hat natürlich auch eine gewisse Stellung und einen Einfluss auf diverse Firmen und Gewerke. Banken, Energie und Rohstoffe sowie als auch Produzenten von Stahl und Eisen zählen in Kolumbien zu den besonders großen Firmen, bei denen viel an Rendite möglich ist und bei denen viel Ertrag geschrieben werden kann.

Grupo Aval (ADR) – Finanzen und Bankaktivitäten in Kolumbien

Die Grupo Aval wurde in den 1990er Jahren gegründet und hat rund 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der jährliche Umsatz liegt bei rund 10 Milliarden USA womit klar ist, dass es sich hierbei um ein Schwergewicht in der Wirtschaft des Landes handelt. Ausgeschrieben heißt die Firma auch Grupo Aval Acciones y Valores S.A. was so viel heißt wie Gruppe Aval Aktien und Wertpapiere. Für Kolumbien handelt es sich um eine der größten Firmen des Landes. Der Firmensitz ist in Bogota. Zu der Grupo Aval zählen vier große Banken, die in Kolumbien ihren Sitz haben und hier ihre Tätigkeiten ausüben.

  • Die Banco de Bogota stammt direkt aus der Hauptstadt des Landes. Hinzu kommen die Banco de Occidente, die Banco Popular sowie die Banco AV Villas. Ebenfalls ist im Investment Banking die Corficolombiana zu nennen, die auch zur Gruppe der Banken zählt.
  • Was Bankgeschäfte angeht und natürlich auch Pensionskassen und vieles mehr ist die Grupo Aval eine der größten Institutionen des Landes und auch in Zentralamerika.

Geschäftsprodukte, finanzielle Lösungen für Firmen und auch für Privatpersonen sowie Konsumkredite können hier problemlos abgeschlossen werden. Mehr als 14 Millionen Kunden zählt man. Das Geschäft mit den Privatkunden wird über zahleiche Filialen und Geldautomaten geregelt. In den vergangenen Jahren hat die Grupo Aval immer wieder mehrfach Dividende pro Jahr auszahlt. Renditen von 10% pro Jahr sind hier möglich gewesen. Wichtig zu wissen ist, dass Dividenden in Geld oder in Aktien ausgezahlt werden können.

Im Jahr 2023 ist der Preis je Aktie relativ niedrig und liegt mit 2 bis 2.50 Euro historisch betrachtet auf einem Tiefpunkt. Es ist denkbar, dass der Preis sich wieder erholt, wenn die Bankengruppe positive Ergebnisse bekanntgibt. Dennoch muss berücksichtigt werden, dass die Grupo Aval natürlich in einer finanziell angespannten Situation auf dem Weltmarkt agiert. Grupo Aval ist gerade für den Markt in Südamerika extrem von Bedeutung und dürfte diesen Stand in der nahen Zukunft weiter ausbauen. Langfristig ist hier auch wieder mit Dividenden zu rechnen, so dass eine stabile Ertragslage möglich ist. Die Inflation in Kolumbien muss jedoch berücksichtigt werden, da diese entsprechend hoch ist.

Bancolombia – seit 1945 am Markt mit attraktiven Dividenden?

Die Grupo Bancolombia ist seit 1945 auf dem Markt und zählt ebenfalls zu den besonders großen Playern auf dem Markt in Kolumbien. Mit mehr als 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist man hier definitiv gut aufgestellt und in der Lage, einiges zu erzielen. Anzumerken ist, dass die Grupo Bancolombia mit einem Umsatz von 8 Milliarden USD je Jahr definitiv kein unbekannter Player ist und hier viel gemacht werden kann. Mehr als 11 Millionen Kunden zählt die Bank in Kolumbien und zählt damit mit der Grupo Aval zu den größten Banken und Institutionen des Landes. Im Zentrum Medellin hat die Bank ihren Firmensitz.

  • Die Bank macht etwa 20% des Bankensektors des Landes aus. Anzumerken ist, dass es in Panama und anderen Ländern Tochtergesellschaften gibt. Zahlreiche Filialen und auch Geldautomaten zählen zur Bank und sorgen dafür, dass das Geschäft mit den Privatkunden funktioniert.
  • Letztendlich gibt es in Kolumbien nur ein Hand voll großer Player, die den kompletten Bankensektor dominieren, was für Aktionäre und Investoren spannend sein kann, da sich dieser Sektor nicht schnell ändern wird.

Dividenden zahlt die Bank seit Jahren regelmäßig aus. Die Aktionäre dürfen sich über eine quartalsweise Zahlung der Dividende freuen, was natürlich interessant ist. Als ADR kann die Aktie definitiv gut gehandelt werden. Mit einer Rendite von etwa 8 bis 10% pro Jahr ist die ADR dieser Bank natürlich für viele Investoren interessant. Während es im Jahr 2020 eine Krise gab und deutlich weniger Dividende gezahlt wurde, konnte die Höhe der Zahlungen in den weiteren Jahren wieder verbessert werden.

Ecopetrol: Öl, Gas und Kohle aus Kolumbien mit attraktiver Rendite

Die Firma Ecopetrol zählt in Kolumbien zum größten Unternehmen für Öl, Gas und Kohle. Der Konzern ist zu über 88% in staatlicher Hand und hat seinen Firmensitz in Bogota. Es hat also für den Staat eine wichtige Rolle zu wissen, dass hier gute Zahlen geschrieben werden und dass zum Beispiel eine attraktive Rendite in Form von Dividenden vorhanden ist. Zwei Mal im Jahr wird bei Ecopetrol eine Dividende ausgeschüttet.

Die Rendite liegt in vielen Jahren bei 10 bis 15%. Anzumerken ist, dass diese natürlich vom Ölpreis abhängig ist. Grundätzlich wird bei Ecopetrol davon ausgegangen, dass auch der Staat daran interessiert ist, dass hier weiterhin Dividenden verdient werden, die ausgezahlt werden können.

  • Für die Finanzen des Staates, bzw. der Republik Kolumbien sind die Erträge aus dem Geschäft mit Ecopetrol in jedem Fall hilfreich und lukrativ. Aktionäre können die ADRs kaufen, wie es bei fast allen Aktien in Kolumbien üblich ist.
  • Das führt dazu, dass die ADRs mit einer gewissen Anzahl an Aktien hinterlegt sind und hier entsprechend Dividendenausschüttungen erzielt werden können.

Langfristig gesehen ist zu beobachten, dass alternativen Energiequellen bei Ecopetrol ebenfalls eine Rolle spielen. Die Transformation läuft auch hier bereits auf Hochtouren. Das bedeutet ganz klar, dass grüner Wasserstoff in den weiteren Jahren eine wichtige Rolle spielen wird und dass der Konzern hier entsprechend agieren wird. Zu beachten ist dabei auch, dass die Solarenergie natürlich auch einen Anteil hat, wenn es um die Erzeugung von Strom und Energie in Kolumbien geht. Ein Investment hier erscheint sicher, kann aber die üblichen Risiken haben, die es eben in Südamerika gibt und auch immer geben wird.

Steuern auf Dividenden in Kolumbien beachten

Grundsätzlich ist zu wissen, dass Kolumbien politisch als stabil geht, aber z.B. eine sozialistisch getriebene Regierung die Politik an den Geldmärkten ändern kann. Das Steuern auf Dividenden erhoben werden ist erst seit wenigen Jahren der Fall. Zuvor war es möglich, dass Menschen, die in Kolumbien leben definitiv über viele Jahre hinweg Dividenden erhalten konnten, ohne dass dafür entsprechende Abgaben gezahlt werden müssen. Derzeit liegen die Abgaben in Kolumbien aber deutlich hinter den Abgaben, die z.B. in Österreich und Deutschland gezahlt werden, so dass ein Investment durchaus steuerlich interessant sein kann.

RISIKOHINWEIS: Investitionen in Aktien sind nicht risikofrei. Je nach Kursverlauf können sie auch zum Verlust des gesamten Kapitals führen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Aktien

7 Aktien aus Australien mit hoher Dividende – Empfehlungen

veröffentlicht

am

7 beliebte Aktien aus Australien – Rohstoffe als Basis für erfolgreiche Investments

Australien ist bei Anlegerinnen und Anlegern, die ihren Fokus auf Dividenden gelegt haben sehr beliebt. Zahlreiche Firmen, die sich z.B. auf Rohstoffe oder auf Edelmetalle spezialisiert haben, haben ihren Firmensitz in Australien. (mehr …)

Weiterlesen

Aktien

Börse – ETF oder Einzelaktien kaufen? – Vorteile & Nachteile

veröffentlicht

am

Depot: Einzelaktien oder ETF – Vorteile & Nachteile

Der Aufbau eines Depots ist aus der Sicht vieler Trader ein Unterfangen, dass einiges an Zeit kostet und nicht von heute auf Morgen funktioniert. Wer sich dazu entscheidet, sein eigenes Depot in die Hand zu nehmen und mit dem Kauf von Einzelaktien oder ETFs beginnen möchte, der sollte die Märkte zunächst verstehen und dabei auch verstehen, wo die Unterschiede zwischen den ETFs und den Einzelaktien liegen. (mehr …)

Weiterlesen

Aktien

Argentinische Aktien mit hoher Dividende 2023 – Aktien Empfehlungen Argentinien

veröffentlicht

am

Ratgeber Aktien: In Argentinien mit Aktien investieren

Argentinien liegt im Süden Amerikas und ist vielen Menschen als Urlaubsziel oder Reiseziel bekannt. Das hier unter Umständen auch gut investiert werden kann, ist eine vollkommen andere Geschichte.
(mehr …)

Weiterlesen

Aktuelles