Gefährliche Konsumgüter mit stabiler Rendite: Tabak als Investment?
Tabakaktien werden in Börsen- und Aktienforen häufig diskutiert. Das Tabak eine Gefahr für unsere Gesundheit darstellt ist weitgehend bekannt. Dennoch gibt es auf der gesamten Welt viele Millionen Menschen, die Tabak konsumieren. Ob dies über klassische Zigaretten, über Verdampfer oder über Tabak Erhitzer passiert stört die Tabakkonzerne wenig. Wichtig ist, dass ihre Produkte sich nach wie vor gut verkaufen und gleichzeitig die Margen sehr hoch sind.
Tabak Konzerne haben auf der einen Seite auch 2022 mit höheren Auflagen zu kämpfen, dürfen jedoch auf der anderen Seite natürlich nach wie vor viel Geld verdienen. Auch der Staat verdient durch die Tabak Steuer sehr viel Geld und möchte Tabak definitiv nicht komplett eindämpfen. Der Konsum ist ab einem Alter von 18 Jahren in den meisten Ländern der Welt zulässig.
Die Tabak Konzerne wie Imperial Brands und British American Tobacco aus Großbritannien und auch Altria und Philip Morris punkten mit besonders hohen Ausschüttungen an die Aktionäre. Die Dividende wird einmal im Quartal ausgezahlt.
Renditen von 6 bis 8% pro Jahr sind hier keine Seltenheit und vor allem sehr sicher.
Die Firmen erzielen einen enormen Cashflow und gleichen meist den Rückgang an Volumen durch höhere Preise aus.
Gestiegene Umsätze bei Tabak Unternehmen
In den vergangenen Jahrzehnten konnten viele der Tabakkonzerne ihren Umsatz deutlich steigern und somit auch den Gewinn deutlich vervielfachen. Das heißt konkret, dass die Renditen die hier erzielt werden können definitiv gestiegen sind und auch in der Zukunft weiter steigen werden. Gerade in den USA ist Tabak noch immer sehr beliebt. Philip Morris ist der größte Konzern der Welt was Tabak Produkte angeht.
Vor allem Tabak Erhitzer wie IQOS dürften 2022 und in den folgenden Jahren interessant werden. Der Tabak Erhitzer IQOS ist definitiv ein Produkt, dass dem Konzern einen steigenden Umsatz beschert und das aus der Sicht der Aktionäre viel Potenzial bietet.
Dividenden bei Tabak Aktien steigen voraussichtlich weiter
Die Trader freuen sich nicht nur über einen hohen Umsatz, sondern auch über höhere Ausschüttungen. Auch für das Jahr 2022 ist damit zu rechnen, dass die Dividende von Philip Morris wie auch bei den anderen Tabak Firmen weiter steigen dürfte. Die Tabak Firmen schütten einen großen Teil des Free Cashflows an die Aktionäre aus und sorgen bei diesen für eine sehr gute Stimmung.
Gesellschaftliches Unternehmertum, auch Social Entrepreneurship genannt, erfährt zunehmende Beachtung in wirtschaftlichen Diskursen. Dabei handelt es sich um Geschäftsmodelle, die nicht allein Gewinnmaximierung anstreben, sondern vor allem das Gemeinwohl im Fokus haben. Steigende Erwartungen an ökologische Verträglichkeit sowie soziale Verantwortung veranlassen immer mehr Gründerinnen und Gründer, ihre Ideen an einem werteorientierten Leitbild zu orientieren. Die Umsetzung erfolgt häufig durch innovative Konzepte, die sowohl einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten als auch finanzielle Nachhaltigkeit sicherstellen. Auf diese Weise wird Unternehmertum zum Motor für strukturelle Veränderungen und fortschrittliche Denkansätze. (mehr …)
In einer Welt voller Unsicherheiten ist der Schutz von Mitarbeitern, Vermögenswerten und Daten sehr wichtig. Hochwertige Sicherheitstechnik hilft dabei, Gefahren abzuwenden und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Aber was genau sind die Vorteile moderner Sicherheitslösungen für Firmen? (mehr …)
Wer als Start-up auf sich aufmerksam machen möchte, kann dies auf vielen Wegen tun. Neben konventionellen Werbemethoden können auch unkonventionelle Ideen sehr effektvoll umgesetzt werden. Eine der oft vernachlässigten Ideen für Start-ups und junge Unternehmen ist, jeden Versandkarton mit einem bedruckten Klebeband zu verschließen. Darüber hinaus kann auch der Karton selbst in Firmenfarben gestaltet sein. (mehr …)
RISIKOHINWEIS: Investitionen in Aktien & Geldanlage an der Börse sind nicht risikofrei. Je nach Kursverlauf können sie auch zum Verlust des gesamten Kapitals führen. Bitte stellen Sie sicher, dass sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.