Wirtschaft
scm sap – Vorteile, Kosten, Anbieter – Ratgeber
veröffentlicht
vor 10 Monatenam
von
David ReisnerWussten Sie, dass fast die Hälfte der logistischen Leistungen auf Warenbewegungen entfällt? In der heutigen Welt ist das Supply Chain Management sehr wichtig für den Erfolg eines Unternehmens. SAP Supply Chain Management (SCM) hilft dabei, Prozesse effizient und transparent zu gestalten. Dieser Ratgeber gibt Ihnen alle Infos zu den Vorteilen, Kosten und Anbietern von SAP SCM. Er zeigt auch die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Lieferkettenoptimierung.
SAP SCM hat viele Module, wie Advanced Planning & Optimization (APO) und SAP Extended Warehouse Management (EWM). Diese unterstützen Unternehmen in Bereichen wie Automotive, Konsumgüter und Life Science. Doch die Preisstrukturen und Integrationsanforderungen sind komplex. Viele Organisationen suchen nach den besten Lösungen für ihre Bedürfnisse. Mehr Infos finden Sie über SCM-Lösungen im Vergleich. Sie erfahren, wie diese Ihre Effizienz steigern und Wettbewerbsvorteile bringen können.
Schlüsselerkenntnisse
- SAP SCM bietet verschiedene Module für diverse Branchen an.
- Die Preisstruktur von SAP SCM ist komplex und variabel.
- Effektives Supply Chain Management fördert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
- Integration und Anpassung der Systeme können hohe Kosten verursachen.
- Transparenz und Datenanalysen sind essentielle Vorteile von SAP SCM.
Einleitung in das SAP Supply Chain Management
Die digitale Transformation ändert, wie Firmen ihre Prozesse gestalten. SAP Supply Chain Management (SAP SCM) ist dabei sehr wichtig. Es hilft Unternehmen, ihre Lieferkette besser zu gestalten und die Effizienz zu steigern.
Ein gutes SCM ist für den Erfolg entscheidend. In einer Zeit, in der Firmen ihre Effizienz steigern müssen, ist das sehr wichtig. Mit SAP SCM können Unternehmen ihre Lieferketten besser koordinieren. Das führt zu mehr Umsatz und Gewinn.
Was ist SCM SAP?
SAP SCM, oder Supply Chain Management von SAP, ist eine umfassende sap scm software. Sie hilft Unternehmen, ihre Lieferketten effizient zu steuern. Es gibt zwei Hauptarten: prognostizierende Planungsmöglichkeiten und operative Funktionen für das tägliche Geschäft. Mit SAP SCM können Unternehmen ihre Planung, Ausführung und Koordination verbessern.
Definition und Grundlagen von SAP SCM
Die Struktur von SAP SCM besteht aus drei Hauptkomponenten: Planning, Execution und Coordination. Die Supply Chain Planning hilft, die richtigen Mengen und Zeiten für Beschaffung, Lagerung und Auslieferung zu finden. Supply Chain Execution steuert die Bewegung von Waren und logistische Prozesse. Supply Chain Coordination verbessert die Effizienz durch SCEM und SCPM.
Bedeutung für Unternehmen
Die Nutzung von SAP SCM ist für Unternehmen sehr wichtig. Sie ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen. Durch bessere Transparenz in der Lieferkette können Unternehmen effizienter und kostengünstiger arbeiten. Die sap scm software verbessert die Zusammenarbeit mit Lieferanten und optimiert die Lagerhaltung. Das steigert die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Vorteile von scm sap
Das SAP Supply Chain Management verbessert die Lieferketten von Unternehmen. Es macht die Lieferkette effizienter durch Automatisierung und genaue Datenanalyse.
Steigerung der Effizienz in der Lieferkette
SCM SAP Schnittstellen automatisieren Prozesse und finden Engpässe früh. Das reduziert Verzögerungen und macht Unternehmen schneller auf Marktänderungen reagend. Echtzeitdaten im SAP Supply Chain Management verbessern Entscheidungen und sorgen für eine bessere Warenbewegung.
Transparenz und Datenanalyse
Ein großer Vorteil von SAP SCM ist die Transparenz in der Lieferkette. Unternehmen sehen durch Analysen alles in ihrer Logistik. Das hilft, Schwachstellen zu finden und Strategien zu entwickeln, um Risiken zu mindern.
Kundenzentrierte Automatisierung
Die kundenzentrierte Automatisierung im SAP Supply Chain Management hilft Unternehmen, schnell auf Kundenwünsche zu reagieren. Der automatische Abgleich von Bestellungen und Lieferzeiten steigert die Kundenzufriedenheit. Das stärkt langfristige Geschäftsbeziehungen.
SCM SAP Komponenten im Detail
Das SAP SCM System besteht aus verschiedenen sap scm modulen. Diese Module erfüllen spezielle Bedürfnisse von Unternehmen. Sie helfen, Lieferkettenprozesse zu optimieren. Zentrale Komponenten sind das APO und das EWM, die für eine nahtlose Integration sorgen.
Überblick der SAP SCM Module
Die sap scm software deckt viele betriebliche Anforderungen ab. Sie hat Module für Logistik, Fertigungsplanung und Lagerverwaltung. Diese Module arbeiten zusammen, um Effizienz zu maximieren.
- Advanced Planning & Optimization (APO): Unterstützt bei der Vorhersage und Planung von Bedarfen.
- Extended Warehouse Management (EWM): Optimiert Lagerprozesse und -verwaltung.
- Transportation Management (TM): Verbessert die Planung und Ausführung von Transporten.
- Supply Chain Planning (SCP): Bietet Funktionen zur strategischen Planung der Lieferkette.
Wichtige Funktionen der einzelnen Module
Jedes Modul im sap scm modules hat spezielle Funktionen. Zum Beispiel steuert EWM Lagerbestände genau. APO fördert die effiziente Nutzung von Ressourcen. Diese Module verbessern die Wertschöpfungskette.
Modul | Hauptfunktion | Vorteil |
---|---|---|
APO | Bedarfsprognose | Verbesserte Planungsgenauigkeit |
EWM | Lagerverwaltung | Effiziente Bestandskontrolle |
TM | Transportplanung | Kostensenkung durch Optimierung |
SCP | Strategische Planung | Langfristige Effizienzsteigerung |
Unternehmen nutzen die sap scm software für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das ist wichtig für eine erfolgreiche digitale Transformation in der Lieferkette.
Was kostet scm sap?
Die Kosten für die Implementierung von SAP SCM variieren stark. Sie hängen von der Größe des Unternehmens und der Anzahl der Benutzer ab. Die sap scm implementierung erfordert klare Preisinformationen, damit Unternehmen ihre Investitionen planen können.
Preisstruktur und Lizenzmodelle
Die Preise für die sap scm software reichen von 62,06 € für gebrauchte bis zu 97,89 € für neue Optionen. Unternehmen können aus verschiedenen Lizenzmodellen wählen. Diese Flexibilität hilft Firmen, die besten Bedingungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Versteckte Kosten bei der Implementierung
Bei der Implementierung können unerwartete Kosten entstehen. Zusätzliche Schulungen oder Anpassungen der Software können extra Kosten verursachen. Es ist wichtig, diese Kosten frühzeitig zu planen, um eine budgetgerechte sap scm implementierung zu gewährleisten.
Anbieter von scm sap
Die Wahl des richtigen Anbieters für SAP SCM ist sehr wichtig. Es gibt viele Anbieter, die gute Lösungen für das Supply Chain Management anbieten. Im Folgenden schauen wir uns die Top-Anbieter und ihre Angebote genauer an.
Top Anbieter und ihre Angebote
CONET ist ein wichtiger Anbieter für SAP SCM. Sie unterstützen Unternehmen in allen Phasen der Lieferkette. Dazu gehören Beratung, Planung, Implementierung und Betrieb der Lösungen.
SAP SCM bietet eine Plattform mit SAP Extended Warehouse Management, SAP Transport Management und SAP Event Management. Diese Lösungen sind für Unternehmen aller Größen und Branchen geeignet.
Mit SAP SCM können Unternehmen ihre Prozesse automatisieren und optimieren. Die Software hilft bei der Gestaltung von Einkaufsprozessen und der Bewertung von Lieferanten. Sie verbessert auch die Produktionsabläufe.
Die Anwendungsbereiche sind vielseitig. Sie reichen von der Automobilindustrie bis zum Einzelhandel.
Vergleich der Leitmarken
Ein Vergleich der Anbieter online gibt Einblicke in ihre Angebote. Hier eine Übersicht über einige führende Marken:
Anbieter | Schwerpunkte | Branchen |
---|---|---|
CONET | Beratung und Implementierung | Multisektoraler Einsatz |
IBM | Cloud-Lösungen | Automobil und Einzelhandel |
Deloitte | Kundenspezifische Lösungen | Gesundheitswesen und Technologie |
Bei der Auswahl ist es wichtig, die Bedürfnisse des Unternehmens zu kennen. Achten Sie auf die Expertise der Anbieter in verschiedenen Branchen. So finden Sie die beste SAP SCM software.
SAP SCM Implementierung
Die sap scm implementierung ist ein wichtiger Schritt für Firmen, die ihre Lieferketten verbessern wollen. Sie braucht eine gute Planung und ein strukturiertes Vorgehen. Wichtig sind Bedarfsanalysen und die Auswahl der richtigen Module, damit das System zu den Bedürfnissen passt.
Schritte zur erfolgreichen Integration
Der Integrationsprozess hat mehrere Schritte:
- Bedarfsanalyse, um die spezifischen Bedürfnisse zu finden
- Auswahl und Anpassung der passenden SAP-Module
- Entwicklung eines Zeitplans für die Implementierung
- Schulungen für Mitarbeiter durchführen
- Regelmäßige Feedbackrunden zur Bewertung der Implementierung
Es ist wichtig, Herausforderungen wie Benutzerakzeptanz und technische Probleme früh zu erkennen und Lösungen zu finden. Ein gut geplanter Prozess verringert Risiken und erleichtert die Einführung des scm sap.
Herausforderungen und Risiken
Die Implementierung bringt Herausforderungen mit sich. Technische Probleme und Widerstände bei Mitarbeitern können schwer zu bewältigen sein. Die sap scm implementierung erfordert auch ständige Anpassung an den Markt und Kundenbedürfnisse. Unternehmen müssen proaktive Strategien entwickeln, um die Vorteile von SAP zu nutzen.
Für mehr Infos zu Implementierungsmöglichkeiten und Herausforderungen im SAP Supply Chain Management, besuchen Sie hier.
Training und Weiterbildung in scm sap
Die Schulung in SAP SCM ist für Unternehmen sehr wichtig. Sie hilft, Mitarbeiter effektiv auf die Nutzung dieser Systeme vorzubereiten. Es gibt viele sap scm training für Neueinsteiger und erfahrene Fachleute. Die Kurse decken sowohl allgemeine als auch spezialisierte Themen ab, wie SCM-APO-PPS-MMP.
Verfügbare Schulungen und Ressourcen
Es gibt viele Schulungen für SAP SCM in Städten wie Paderborn, Eschborn, Stuttgart und Berlin. Unternehmen können aus 181 Anbietern wählen, die viele Schulungsmöglichkeiten anbieten. 14 Anbieter spezialisieren sich auf Themen wie Modell-Mix-Planung. Last Minute Seminare bieten oft Rabatte von bis zu 20%.
Wichtigkeit der Fortbildung für Mitarbeiter
Fortbildung ist wichtig, um die Effizienz von scm sap zu maximieren. Mitarbeiter können aus vielen Programmen wählen, die für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geeignet sind. Es gibt auch spezielle Angebote für Kinder, Senioren und Frauen. Diese Maßnahmen verbessern die Kompetenz der Mitarbeiter und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Standort | Anzahl der Anbieter | Spezialisierungen |
---|---|---|
Paderborn | 5 | SCM, CRM, CS |
Eschborn | 6 | SCM-APO-PPS-MMP |
Stuttgart | 8 | Umwelt, Gesundheit |
Berlin | 7 | Verschiedene SAP Module |
Alternativen zu scm sap
Unternehmen suchen oft nach Alternativen zu SAP SCM, um ihre Supply Chain Management Bedürfnisse zu erfüllen. Viele Anbieter bieten maßgeschneiderte ERP-Lösungen an. Diese bieten unterschiedliche Vorteile und Funktionen. Im Folgenden vergleichen wir einige führende Alternativen und ihre Vor- und Nachteile.
Vergleich mit anderen ERP-Anbietern
Es gibt viele ERP-Anbieter, die als Alternativen zu SAP SCM gelten. Zu den bekanntesten gehören:
- Oracle Fusion Cloud Applications: Diese Lösung ist für ihre Flexibilität bekannt. Sie bietet bessere Reporting- und Business-Intelligence-Funktionen als SAP S/4HANA.
- Microsoft Dynamics 365: Eine kostengünstige Option für mittelständische Unternehmen. Sie ist sehr anpassungsfähig.
- QAD Adaptive ERP: Eine starke Option für die Fertigungsbranche. Es bietet viele Funktionen und nutzt Low-Code-Entwicklung.
- NetSuite: Perfekt für kleine bis mittelgroße Unternehmen. Es vereinfacht Geschäftsprozesse.
- Relatico: Bekannt für exzellenten Kundensupport. Es vereinfacht die Verwaltung von Dokumenten und die Kommunikation mit Lieferanten.
Vor- und Nachteile von Alternativen
Bevor Unternehmen eine Alternative wählen, sollten sie die Vor- und Nachteile abwägen. Es ist wichtig, die scm sap schnittstellen zu berücksichtigen. Sie beeinflussen den Informationsfluss und die Effizienz in der Lieferkette. Hier sind einige Überlegungen:
- Flexibilität der Lösung: Microsoft Dynamics 365 ist kostengünstig und sehr anpassungsfähig.
- Branchenspezifische Lösungen: Infor CloudSuite und andere bieten spezielle Features für bestimmte Branchen.
- Kundensupport: Relatico bietet hervorragenden Support, ideal für Unternehmen mit speziellen Herausforderungen.
- Implementierungskosten: Viele Alternativen haben niedrige Implementierungskosten und bieten gute Funktionen.
- Langfristige Strategie: Die eigene Geschäftsstrategie sollte bei der Auswahl einer ERP-Lösung berücksichtigt werden.
SCM SAP als digitale Lösung
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Lieferketten verwalten, revolutioniert. SAP supply chain management bietet Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, effizienter und transparenter zu arbeiten. Durch innovative Technologien wird der Gesamtprozess optimiert, um die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken.
Digitalisierung der Lieferkette
Die SMA Solar Technology AG hat durch scm sap die Mitarbeiterproduktivität in der Lieferkette um etwa 15 Prozent gesteigert. Zudem konnten die Gesamtkosten der Lieferkettenplanung sowie die Lagerhaltungskosten um jeweils zehn Prozent gesenkt werden. Zukünftige digitale Technologien wie KI und IoT werden eine Schlüsselrolle im Supply Chain Management spielen. Diese Innovationen bieten Möglichkeiten zur Automatisierung und zur Optimierung von Geschäftsprozessen, was die Effizienz weiter steigert.
Technologische Trends
Die Führungskräfte in der Branche erkennen, dass neue Technologien sich schnell positiv bemerkbar machen müssen und passgenau die betrieblichen Herausforderungen lösen. Lösungen, die auf künstlicher Intelligenz, RPA und IoT basieren, finden besonders häufig erfolgreiche Anwendungen. Das größte Potenzial sehen viele in der Nutzung von Analysen für Planung und Betrieb sowie in Technologien, die das Kundenerlebnis verbessern und digitale Prozesse automatisieren.
Technologie | Vorteile | Anwendungsbereiche |
---|---|---|
Künstliche Intelligenz | Effizienzsteigerung, Prognosegenauigkeit | Nachfrageplanung, Produktionsoptimierung |
Internet der Dinge (IoT) | Echtzeitüberwachung, erhöhte Transparenz | Lagermanagement, Transportlogistik |
Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) | Verkürzung der Bearbeitungszeiten | Auftragsabwicklung, Rechnungsstellung |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass scm sap als digitale Lösung entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit in der heutigen Marktwirtschaft ist. Die Optimierung der Lieferkettenprozesse ist essenziell, um auf dynamische Marktbedingungen zu reagieren und langfristigen Erfolg zu sichern.
Integration von SCM SAP mit Drittsystemen
Die Verbindung von SAP SCM mit anderen Systemen ist sehr wichtig. Sie sorgt dafür, dass Daten und Prozesse gut austauschbar sind. SAP SCM Schnittstellen machen es möglich, sich leicht mit anderen Systemen zu verbinden. Das verbessert die Effizienz in der Lieferkette stark.
SCM SAP Schnittstellen
Die SAP SCM Software hat verschiedene Schnittstellen. Sie ermöglichen den Zugriff auf wichtige Informationen und Funktionen. Durch Systeme wie SAP ME und SAP MII wird die Verbindung zu Produktionsabläufen verbessert. Das hilft bei der Entscheidungsfindung und bei der Überwachung der Produktion.
Vorteile der Integration
- Verbesserte Datenqualität durch schnellere Informationen in Echtzeit
- Erhöhung der Transparenz in der Lieferkette
- Optimierung der Produktivität durch reduzierte Ausschussraten
- Flexiblere Reaktionen auf Marktveränderungen
- Nahtlose Verbindung mit CRM, E-Commerce und anderen ERP-Systemen
Die Integration senkt die Betriebskosten und macht die Wirtschaftlichkeit besser. Unternehmen, die SAP SCM mit anderen Systemen verbinden, haben einen großen Vorteil. Sie sind in der heutigen Geschäftswelt besser positioniert.
System | Funktion | Vorteil |
---|---|---|
SAP ME | Produkt- und Materialverfolgung | Maximiert Produktionszeit und Effizienz |
SAP MII | Analysen und Reporting | Verbessert die Produktionskontrolle |
SAP PCo | Datenaustausch zwischen Systemen | Vereinfachte Kommunikation |
Praxisbeispiele erfolgreicher Unternehmen
Viele Unternehmen haben SAP Supply Chain Management erfolgreich eingeführt. Sie haben nicht nur ihre Effizienz gesteigert. Sie haben auch die Lieferzeiten verkürzt und Kosten gesenkt. Diese Erfolge zeigen, wie nützlich SAP SCM sein kann.
Fälle von Unternehmen, die SAP SCM nutzen
Beispiele sind Daimler und Bosch. Daimler hat seine Ressourcen besser genutzt und die Produktionszeiten verkürzt. Bosch hat die Lagerhaltung optimiert und so Überbestände verringert.
Ergebnisse und Erfolge
Die Erfolge sind beeindruckend:
- Reduktion der Lieferzeiten um bis zu 30%
- Senkung der Lagerhaltungskosten um bis zu 25%
- Steigerung der Kundenzufriedenheit durch verbesserte Liefertreue
- Optimierung der Produktionsprozesse mit Echtzeit-Überwachung
Die Zahlen zeigen, wie wichtig SAP SCM für eine effiziente Lieferkette ist. Unternehmen, die es nutzen, zeigen, wie entscheidend eine gut geplante Supply Chain ist.
Schlussfolgerungen zu SAP SCM
Die Zukunft im Bereich Supply Chain Management (SCM) verlangt nach ständiger Anpassung und Optimierung der Prozesse. Unternehmen müssen wegen globaler Wettbewerbsbedingungen vorausschauende Strategien entwickeln. Diese Strategien helfen, Effizienz zu steigern und die Marktstellung zu sichern. SAP SCM bietet viele Vorteile, vor allem für das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit.
Die Zukunft der Lieferkettenoptimierung
Heutige Unternehmen müssen ihre Lieferketten durch innovative Ansätze verbessern. SAP Supply Chain Management unterstützt diese Prozesse mit digitalen Lösungen. Diese ermöglichen schnellen Datenaustausch und prädiktive Analysen. Sie steigern die Effizienz und reduzieren Lagerkosten.
Die Zusammenarbeit mit externen Partnern wird immer wichtiger. Sie hilft, Lieferprozesse flexibel und zuverlässig zu gestalten.
Vorausschauende Strategien
Im Geschäftswelt entscheidet man heute oft auf Basis von Daten. SAP SCM hilft Unternehmen, Lagerverwaltung und Beschaffung zu optimieren. Firmen setzen auf integrierte Plattformen, um agil zu bleiben und den Bullwhip-Effekt zu verringern.
Die Zusammenarbeit in der Lieferkette ist entscheidend, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Sie senkt Kosten und steigert die Kundenzufriedenheit.
Aspekt | Vorteil |
---|---|
Datenaustausch in Echtzeit | Verbesserte Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen |
Integrierte Planung | Effizientere Ressourcenzuweisung |
Kostensenkung | Erhöhung der Profitabilität |
Flexibilität | Optimale Anpassungsfähigkeit an Kundenbedürfnisse |
Support und Community für scm sap
Die Unterstützung und Community sind sehr wichtig für den Erfolg von SAP SCM. Unternehmen können viele Ressourcen nutzen, wie Foren, Webinare und Schulungen. Das Austauschen mit Experten hilft, Probleme zu lösen und Best Practices zu lernen.
Ressourcen und Community-Foren
In der SAP-Community gibt es viele Foren, wo Nutzer Fragen stellen können. Es gibt Diskussionen über Fehler und wie man EWM-RF nutzt. Nutzer teilen ihre Erfahrungen, was hilft, die Software besser zu nutzen.
Technische Unterstützung durch Anbieter
Technische Hilfe von Anbietern wie SAP ist sehr wichtig. Sie sorgen dafür, dass Unternehmen SAP SCM gut nutzen. Es gibt Tickets, Hotline und Dokumentationen für Probleme. Updates in SAP S/4HANA zeigen, wie wichtig Schulungen sind.
Wer in Support und Community investiert, arbeitet effizienter und nutzt die Plattform voll aus.
FAQ
Was sind die Hauptvorteile von SAP SCM?
Wie hoch sind die Kosten für die Implementierung von SAP SCM?
Welche Module sind Teil von SAP SCM?
Gibt es Schulungsangebote für SAP SCM?
Wie erfolgt die Integration von SAP SCM mit Drittsystemen?
Welche alternativen Lösungen gibt es zu SAP SCM?
Wie unterstützt die SAP-Community bei der Nutzung von SAP SCM?
Das könnte Dir auch gefallen
Wirtschaft
Welche Vorteile bieten Axialventilatoren für die Industrie?
veröffentlicht
vor 3 Monatenam
14. März 2025von
David ReisnerDer Einsatz von sowohl großen als auch kleineren Maschinen ist ein fester Bestandteil der meisten Industriezweige. Für Fabriken, Lager- und Produktionsstätten geht jedoch genau das mit einigen Herausforderungen einher, wie zum Beispiel der Kühlung von Maschinen und der Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Generell gilt, dass je leistungsstärker eine Maschine ist, desto effektiver muss diese auch gekühlt werden. Nicht zuletzt deswegen sind daher Ventilatoren in der Industrie nicht mehr wegzudenken. Eine besonders effektive Technologie im Bereich von industriellen Ventilatoren sind dabei Axialventilatoren, mit denen wir uns heute im Rahmen dieses Ratgebers näher beschäftigen wollen. Zu beantworten gilt es unter anderem die Fragen, was genau Axialventilatoren sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sich durch den Einsatz von Axialventilatoren in der Industrie ergeben. (mehr …)
Wirtschaft
Urlaub für gestresste Manager in Spanien – Empfehlungen
veröffentlicht
vor 4 Monatenam
20. Februar 2025von
David ReisnerStellen Sie sich vor, Sie erwachen in einem luxuriösen Resort, das sanft vom Mittelmeer umspült wird, während die erste Sonne des Tages Ihr Gesicht wärmt. Seit vielen Monaten jonglieren Sie mit endlosen Geschäftstreffen, dringenden Telefonaten und wichtigen Entscheidungen – und plötzlich haben Sie einen Moment der vollkommenen Ruhe. Dieser Augenblick, diese dringend benötigte Auszeit, ist kein unerreichbarer Traum, sondern eine Wirklichkeit, die Spanien für gestresste Manager bietet. (mehr …)
Wirtschaft
Welche Industrie verbraucht am meisten Wasser?
veröffentlicht
vor 7 Monatenam
28. November 2024von
David ReisnerWasser ist lebenswichtig für Mensch und Industrie. In Deutschland nutzt die Industrie etwa 20 Prozent des Frischwassers. Einige Branchen sind besonders wasserintensiv. Die deutsche Großindustrie verbraucht jährlich Billionen Liter Wasser. Das ist viel mehr als private Haushalte. Kohle-Tagebaue, Chemiefirmen und die Nahrungsmittelindustrie sind Großverbraucher.
Der Wasserverbrauch variiert stark nach Branche. Chemie, Energie, Kohleabbau und Metallverarbeitung haben einen hohen Bedarf. Auch die Stahl- sowie Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie brauchen viel Wasser. (mehr …)
12 Startups BROKER TIPP

Die Rolle von gesellschaftlichem Unternehmertum in der modernen Wirtschaft
Welche Vorteile haben Carports für Bürogebäude?
Welche Vorteile bieten Axialventilatoren für die Industrie?
8 britische Aktien mit hoher Dividende 2022 ohne Quellensteuer
3 empfehlenswerte Aktien mit Dividende aus Brasilien 2022
Aktien kaufen aus Großbritannien ohne Quellensteuer – Aktien Tipps
DISCLAIMER
RISIKOHINWEIS: Investitionen in Aktien & Geldanlage an der Börse sind nicht risikofrei. Je nach Kursverlauf können sie auch zum Verlust des gesamten Kapitals führen. Bitte stellen Sie sicher, dass sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.
Aktuelles
-
Aktienvor 3 Jahren
8 britische Aktien mit hoher Dividende 2022 ohne Quellensteuer
-
Aktienvor 3 Jahren
3 empfehlenswerte Aktien mit Dividende aus Brasilien 2022
-
Newsvor 3 Jahren
Aktien kaufen aus Großbritannien ohne Quellensteuer – Aktien Tipps
-
Businessvor 3 Jahren
Tabak Aktien mit Dividende kaufen 2022 – Tabak als Investment