Connect with us

Wirtschaft

Warren Buffet in Kauflaune: Occidental Petroleum Anteil aufgestockt!

veröffentlicht

am

Warren Buffet gilt als absoluter Aktien Experte und ist vom Erfolg verwöhnt. Warren Buffet besitzt große Anteile an Konzernen wie Coca-Cola und natürlich auch an zahlreichen anderen US-Konzernen. In der Öl- und Gasbranche ist Warren Buffet ebenfalls tätig. Hier hat er bereits Anteile am US-Konzern Occidental Petroleum. Konkret hat Warren Buffet dem Konzern geholfen mit Anadarko einen der größten US-Ölkonzerne zu finanzieren und eine komplette Übernahme zu ermöglichen.

Occidental Petroleum gehört zu den Top-5 Ölkonzernen, was die Förderung von Rohöl und die Verarbeitung in den Raffinerien angeht. Generell ist anzumerken, dass die Ölpreise natürlich auch bei Occidental Petroleum dazu führen, dass jede Menge an Geld verdient wird. Das Risiko, das hier vorhanden ist, ist vor allem langfristig zu betrachten.

Das heißt konkret, dass man bei Occidental Petroleum natürlich von herkömmlichen Energieträgern abhängig ist und sich nicht unbedingt für die neusten Techniken und Energieträger entscheidet. Generell ist anzumerken, dass bei Occidental Petroleum natürlich wieder gut Geld verdient wird, das hilft, die massiven Schulden abzubauen und auch wieder Dividenden auszuschütten.

  • Die Dividendenzahlungen wurden während der Corona Krise auf 0,01 US-Dollar je Aktie und je Quartal gekürzt. Das ist ein deutlicher Schnitt, denn zuvor lag die monatliche Dividende bei etwa 0,70 US-Dollar je Aktie, so dass das Papier aus Sicht der Aktionäre sehr attraktiv gewesen ist.
  • Derzeit werden 0,13 US-Dollar je Quartal in Aussicht gestellt. Zum 15. April 2022 gibt es also erstmals wieder eine höhere Dividende für die OXY Aktionäre.

Warren Buffet dürfte an Occidental Petroleum gut verdienen!

Warren Buffet hat inzwischen einen großen Anteil an der Firma. Insgesamt 14,6% der OXY Firma gehören ihm und dies trägt dazu bei, dass der Star Investor einiges zu melden hat. Es gibt bereits Spekulationen darüber, dass OXY komplett übernommen wird und zwar durch Berkshire Hathaway.

Occidental Petroleum ist bei vielen Tradern gefragt was daran liegt, dass diese Firma definitiv derzeit sehr viel Geld verdient. Der aktuelle Ölpreis trägt dazu bei, dass bei OXY natürlich eine Menge passiert und der Cashflow auch in der Zukunft attraktiv ausfallen wird.

Es ist davon auszugehen und es ist zu erwarten, dass die Aktionäre weiterhin eine gute Rendite erhalten, wenn sie ihr Geld bei OXY investieren. Der Kauf war vor allem während der Corona Krise sehr attraktiv, als es die Aktie zu Preisen von 10 bis 15 Euro gab.

Wirtschaft

Festgeldzinsen Deutschland – März 2023 im Vergleich – Beste Zinsen

veröffentlicht

am

Festgeld 2023: attraktive Sparzinsen nach Vergleich erhalten!

Das Festgeldkonto spielt 2023 wieder eine wichtige Rolle. Steigende Leitzinsen in den USA und auch in Europa haben dazu beigetragen, dass es sich wieder lohnt, Geld anzulegen. (mehr …)

Weiterlesen

Wirtschaft

Börse: Österreich, Deutschland, USA & Aktien – Jahresendrallye 2022? – Chancen

veröffentlicht

am

Ratgeber Börse: Jahresendrallye 2022 – wie stehen die Chancen?

Das Börsenjahr 2022 neigt sich dem Ende. Immer mehr Trader spekulieren darauf, dass es zum Ende des Jahres 2022 noch eine kleine Rallye geben wird, wie es in den letzten Jahren bereits der Fall gewesen ist. Wir informieren über die Chancen beim ATX, DAX und den Börsen in Österreich, Deutschland und den USA sowie Aktien & Chancen in Großbritannien. Jetzt zu den Chancen auf Kurssteigerungen im Rahmen der Jahresendrally 2022 informieren – kommt eine Rallye? – Tipps & Hintergründe jetzt im Artikel lesen. (mehr …)

Weiterlesen

Wirtschaft

Wo bekomme ich die höchsten Zinsen für Tagesgeld in Deutschland?

veröffentlicht

am

Tagesgeld 2023 in Deutschland: Attraktive Tagesgeldkonditionen mit hohen Zinsen sichern!

Wer auf der Suche nach den besten Tagesgeldkonditionen in Deutschland ist, findet aktuell wieder attraktive Zinsangebote. Der höhere Leitzins trägt dazu bei, dass natürlich auch die Zinsen für Sparerinnen und Sparer deutlich gestiegen sind.

Tagesgeld Vergleich für Deutschland – Beste Zinsen sichern


Wo es in den letzten 5 Jahren zum Teil nur noch 0 bis 0,2% Zinsen pro Jahr gegeben hat, werden aktuell wieder 1 bis 2% Zinsen pro Jahr angeboten. Hinzu kommt die attraktive gesetzliche Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro je Person, die definitiv dazu beiträgt, dass es sich lohnt, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen.

Was kostet die Eröffnung des Tagesgeldkontos in Deutschland?

Das Tagesgeldkonto kann in Deutschland kostenfrei eröffnet und genutzt werden. Es ist möglich, dass das Tagesgeldkonto direkt per PostIdent oder per VideoIdent Verfahren eröffnet wird und somit binnen weniger Tage zur Verfügung gestellt werden kann. Das VideoIdent Verfahren funktioniert in der Regel noch schneller, als es beim PostIdent Verfahren üblich ist. Für beide Verfahren ist es notwendig, dass ein gültiger Personalausweis vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, kann man entsprechend schnell das Konto eröffnen und mit dem Investieren beginnen.

Wie oft werden die Zinsen beim Tagesgeldkonto 2023 in Deutschland gutgeschrieben?

Zinsen werden beim Tagesgeldkonto in Deutschland je nach Bank unterschiedlich oft gutgeschrieben. Es gibt Banken, bei denen einmal im Jahr der Zins gutgeschrieben wird. Das ist zwar aus Sicht des Free Cashflows ärgerlich, wird dennoch von vielen Banken gerne praktiziert und trägt dazu bei, dass einmal im Jahr der Freistellungsauftrag komplett genutzt werden kann.

Ferner gibt es auch Banken, die einmal im Quartal eine Gutschrift der Zinsen anbieten. Das heißt, dass alle drei Monate die Zinsen gutgeschrieben werden, was natürlich auch attraktiv ist und beachtliche Auszahlungen mit sich bringen kann.
Bei einigen Banken, die von den Kunden in Deutschland genutzt werden können kann der Zins sogar einmal im Monat ausgezahlt werden. Das ist definitiv attraktiv und führt dazu, dass die Sparer sich jeden Monat über attraktive Zinsen freuen, die sie nutzen können oder sogar wieder anlegen können. Generell ist die Anzahl der Direktbanken, die solche Modelle anbieten in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

Steigen die Tagesgeldzinsen 2023 weiter?

  • Es ist derzeit davon auszugehen, dass es 2023 definitiv weiterhin hohe Zinsen geben wird. Die Inflation führt dazu, dass sich viele Banken dem Leitzins der EZB anschließen werden und dafür sorgen, dass man für Spareinlagen deutlich höhere Zinsen erhält.
  • Bereits im November 2022 konnte beobachtet werden, dass die Zinsen extrem angestiegen sind und dass man inzwischen bei einem klassischen Tagesgeldkonto wieder einen Zinssatz in Höhe von mehr als 1% pro Jahr erhalten kann.
  • Das ist aus Sicht der meisten Anleger definitiv extrem attraktiv und führt dazu, dass Gelder natürlich gerne angelegt werden und nicht so schnell ausgegeben werden.

Sollte der Leitzins im Jahr 2023 weiter steigen bedeutet dies definitiv, dass auch die Zinsen für das Tagesgeldkonto und für das Festgeldkonto wieder steigen werden. Festgeldzinsen von 2% pro Jahr und mehr werden dann definitiv angeboten und zeigen, dass sich Sparen wieder lohnt.
Gleichzeitig sind es auch Bausparverträge, die sich wieder lohnen und die deutlich besser wahrgenommen werden können, als es in den letzten 10 Jahren üblich gewesen ist. Auch Lebensversicherungen können wieder attraktiv werden, wenn man sich für diese interessiert und wenn man sich die Zinsen ansieht.

Wie funktioniert die Besteuerung der Zinsen beim Tagesgeldkonto 2023 in Deutschland?

Die Besteuerung wird vollkommen automatisch vollzogen. Das bedeutet für die Nutzer der Sparkonten definitiv, dass sie sich darüber freuen können, dass weiterhin hohe Zinsen gezahlt werden. Es ist denkbar, dass der Zinssatz definitiv 2023 weiter steigen wird und über das gesamte Jahr hinweg attraktive Zinsen gezahlt werden.

Hier sollten die Anlegerinnen und Anleger flexibel bleiben. Das bedeutet ganz klar, dass man sich dafür interessiert, hier definitiv das Geld schnell zu einer anderen Bank zu transferieren, wenn es sich hinsichtlich der Zinsen lohnen sollte.
Während einige Banken die Zinsen schnell adaptieren, sodass hier Zinsen von 1 % p.a. und mehr bereits seit dem November 2022 gezahlt werden, brauchen andere Banken etwas länger und bieten gerade einmal 0,30 bis 0,50 % Zinsen pro Jahr an, was natürlich nicht sehr attraktiv ist. Langfristig gesehen wird man sich an den Banken orientieren, die hier schnell arbeiten und die wirklich sehr fix sind, was die Erhöhungen der Zinsen anbelangt.

Tagesgeldkonto 2023: Welche Rolle spielt die Herkunft der Bank?

Bei der Herkunft der Bank ist darauf zu achten, dass diese ihren Sitz innerhalb von Europa bzw. innerhalb der EU hat. Das trägt dann definitiv auch dazu bei, dass die entsprechenden Maßnahmen genutzt werden können, wenn es um die Einlagen geht und wenn es um die Sicherheiten gehen sollte.

Es ist denkbar, dass man mit einer Bank, die ein attraktives Tagesgeldkonto anbietet sehr gut aufgestellt ist, wenn diese auch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro im Jahr 2023 anbieten kann, was bei so gut wie allen Banken der Fall ist, deren Angebote in Deutschland genutzt werden können.

  • Die Auswahl der Banken dürfte in den nächsten Jahren weiter groß sein und es dürften neue Anbieter auf den Markt kommen. Das liegt auch daran, dass die Banken natürlich über das Tagesgeldkonto zum Teil preisgünstiger eine Refinanzierung nutzen können, als es üblich ist, wenn man sich für einen Kredit bei der EZB entscheidet.
  • Somit werden Gelder von privaten Kunden immer wieder gerne wahrgenommen, wenn man sich dazu entscheiden sollte, hier Geld anzulegen und zu nutzen.

Wie funktioniert das Banking 2023? – Mobile Banking sehr beliebt!

Das sogenannte Mobile Banking spielt 2023 eine besonders wichtige Rolle. Das heißt ganz klar, dass man davon ausgehen kann, dass via Mobile Banking die komplette Kontoführung realisiert werden kann. Über die Apps können Transaktionen mit den Konten realisiert werden.

  • Grundsätzlich ist zu wissen, dass man Gelder aus dem Tagesgeldkonto nur zum Girokonto hin überweisen kann und auch nur vom Girokonto aus bzw. vom Referenzkonto aus zum Tagesgeldkonto überweisen kann. Die Sicherheit ist somit für die Summe der Nutzer des Tagesgeldkontos im Jahr 2023 extrem hoch.
  • Generell entscheiden sich auch wegen der Sicherheit viele Menschen für ein Tagesgeldkonto.

Die Überweisung vom Tagesgeldkonto zum Referenzkonto dauert in der Regel einen Werktag. Das sorgt dafür, dass man besonders schnell das Geld wieder zur Verfügung hat und sich beim Tagesgeldkonto keine Sorgen darüber machen muss, wie alles funktioniert und wie man mit dem Konto arbeiten muss.

Weiterlesen

Aktuelles